Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und Wanderwege

Die Informationen und Hinweise zu Wanderrouten, Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen rund um Friedeburg werden zur Zeit noch aufgearbeitet und regelmäßig erweitert.

Saaleradweg - Etappe 8

Die 8. Etappe des Saaleradweges führt den Radwanderer von Halle (Saale) bis Bernburg  durch den  Naturpark "Unteres Saaletal". Die direkt an der Strecke gelegenen Fähren Wettin und Brucke bieten die passende Gelegenheit für einen schnellen Abstecher nach Friedeburg. Sie machen unser Dorf aber gleichsam als Startpunkt der Tour interessant.

Wanderung im Naturpark "Unteres Saaletal"

Teilstrecke:
In den Tälern der Schlenze und des Fleischbachs

Erlebe die Täler von Schlenze und Fleischbach samt ihrer reichen Landschaft bei einer Wanderung. Nutze dazu die Wanderroute (PDF-Download) des Naturparks "Unteres Saaletal".

Wanderung im Naturpark "Unteres Saaletal"

Teilstrecke:
Die Agrarkulturlandschaft zwischen Salzmünde und Kloschwitz

Zwischen Salzmünde und Friedeburg bietet sich der linkssaalische Teil des Naturparks „Unteres Saaletal“ als Wandergebiet an. Folge dem Link und erhalte mehr Informationen über Wanderrouten im Saaletal.

Blaues Band - Friedeburg

Auch Friedeburg ist auf der privaten Internetseite "Blaues Band" vertreten. Diese Homepage wartet mit vielen Wandertipps, Ausflugsempfehlungen und Hinweisen zu Sehenswürdigkeiten entlang der großen Gewässer Mitteldeutschlands auf.

Radtour - FFH-Gebiet "Saaledurchbruch bei Rothenburg"

Natura 2000 ist ein Schutzgebietesystem, welches von der Europäischen Union ins Leben gerufen wurde, um besonders schützenswerte Lebensräume für Pflanzen und Tiere erhalten und entwickeln zu können.
Die Mündung des Schlenzetals bei Friedeburg ist seit dem Jahr 2000 ein Bestandteil des FFH-Gebiets "Saaledurchbruch bei Rothenburg". Der nachfolgende Link beherbergt Karten und Informationen rund um die 33 km langen Radtour zwischen Könnern und Halle.